Untersuchung kubischer Kristallstrukturen mit Röntgenstrahlen / Debye-Scherrer-Pulververfahren

Artikel-Nr.: P2541405 | Typ: Experimente

Hochschule
45+ Minuten
45+ Minuten
Studenten
schwer
Versandkostenfrei ab 300,- €
16.884,20 EUR
Inhalt 1 Stück
20.092,20 EUR inkl. MwSt.

Prinzip

Durchstrahlt man polykristalline Proben mit Röntgenstrahlen ergibt sich ein charakteristisches Beugungsmuster. Diese Debye-Scherrer-Reflexe werden fotografiert und anschließend ausgewertet.

Aufgaben

  1. Registrieren Sie die Debye-Scherrer-Reflexe Reflexe von pulverisierten Natriumchlorid- und Cäsiumchloridproben fotografisch.
  2. Ordnen Sie die einzelnen Ringreflexe den entsprechenden Netzebenen zu.
  3. Berechnen Sie die Gitterkonstanten der Kristalle.
  4. Bestimmen Sie die Atomanzahl in der Einheitszelle.

Themenfelder

  • Charakteristische Röntgenstrahlung
  • Bravais-Gitter
  • Reziproke Gitter
  • Millersche-Indizes
  • Atomfaktor
  • Strukturfaktor
  • Bragg- Streuung
Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C