Prinzip
Dieser Versuch dient der authentischen Untersuchung zur Genetik des Schlafs und der circadianen Uhren . Mit Hilfe der PCR kann der eigene Genotyp an einem Locus, der mit einer Präferenz für den Morgen oder den Abend in Verbindung gebracht wird, bestimmt werden. Dazu verwenden die Lernenden ihre eigene DNA.
Vorteile
- Komplettausstattung inkl. der benötigten Verbrauchsmaterialien
- Verbrauchsmaterialien können separat als Kit nachgekauft werden
- Gebrauchsfertig: die DNA-Proben können mit geringem Aufwand direkt in der PCR verwendet werden
- Gut dokumentierter, einfacher Versuchsablauf
Aufgaben
- Probenvorbereitung für die PCR
- Erstellen eines PCR-Programms auf einem Thermocycler
- Durchführung einer PCR
- Probenvorbereitung für die Analyse der Bandenmuster nach einer Gelelektrophorese
Lernziele
- Aufbereitung der eigenen DNA für die PCR
- PCR und deren Labortechniken wie Mikropipettieren
- Bestimmung der individuellen Schlafpräferenz
- Genetik des Schlafs
Zur Durchführung der anschließenden Gelelektrophorese ist ein Gel-Elektrophoresegerät notwendig. Empfohlen wird das Komplettset Schülerversuche TESS Genetik (15312-88).