Prinzip
Bei der Behandlung der Interferenz haben die Schüler erkannt,
daß es optische Erscheinungen gibt, die nur dadurch erklärt werden
können, daß Licht Welleneigenschaften hat. Nun muß untersucht
werden, ob es sich beim Licht um Longitudinal- oder
Transversalwellen handelt.
Das Experiment eignet sich zur Einführung der Polarisation und
benötigt wenig Zeit. Aufbau und Durchführung sind nicht
schwierig.
Vorteile
- Multifunktionale Schülerleuchte - All-in-one: Nutzbar für Grundlagen der geometrischen Optik auf dem Tisch, Farbmischung und auf der optischen Bank
- Erweiterung mit Aufbausets jederzeit möglich und keine zusätzlichen Leuchten erforderlich, dadurch Wiedererkennungswert für den Schüler
Aufgaben
Schicken Sie ein Lichtbündel durch zwei Polarisationsfilter und untersuchen Sie, was geschieht, wenn diese gegeneinander gedreht werden.