Thermische Leitfähigkeit von Metallen

Artikel-Nr.: P2350201 | Typ: Experimente

Hochschule
45+ Minuten
45+ Minuten
Lehrer/Professoren, Studenten
mittel
Versandkostenfrei ab 300,- €
1.542,30 EUR
Inhalt 1 Stück
1.835,34 EUR inkl. MwSt.

Prinzip

Die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer und Aluminium wird bei einem konstanten Temperaturgradienten bestimmt.

Vorteile

  • Einfach einzustellender Temperaturgradient
  • Kompakter, leicht transportierbarer Versuchsaufbau

Aufgaben

  1. Bestimmung der Wärmekapazität des Kalorimeters in einem gemischten Experiment als vorläufiger Test.
  2. Schaffung einens Temperaturgradienten in einem Metallstab mit Hilfe von zwei Wärmespeichern (kochendes Wasser und Eiswasser). Nach dem Entfernen der Eisstücke, Messung der Erhitzung des kalten Wassers in Abhängigkeit von der Zeit und Bestimmung der thermische Leitfähigkeit des Stabes.

Lernziele

  • Thermische Leitfähigkeit
  • Diffusion
  • Temperaturgradient
  • Wärmetransport
  • Spezifische Wärmekapazität

(Bitte beachten: Versuchsbeschreibung nur in englischer Sprache erhältlich)

Versandkostenfrei ab 300,- €
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.2.5 mgctlbxL$C