Gerinnung von Eiklar verändert seine Zusammensetzung Prinzip Wird Eiklarlösung erhitzt, so gerinnt das darin enthaltene Eiweiß. Eiweiß flockt nach Zugabe von Alkohol, Schwermetalllösungen und geringen Mengen Säure aus. Beim Ausflocken verliert Eiweiß seine natürliche Zusammensetzung. Eiweiß wird denaturiert. Als Zugang zu diesem Problem können Erfahrungen der Schüler angesprochen werden. Kochen von Eiern und Ausflocken von Milch bieten Anlass zu einem Unterrichtsgespräch. Vorteile
PHYWE Stativfuß, teilbar, für 2 Stangen, d ≤ 14 mm
|
02001-00
|
1
|
Stativstangen, Edelstahl, diverse Größen
|
02059-00
|
1
|
Drahtnetz mit Keramik, 160 x 160 mm
|
33287-01
|
1
|
Bechergläser, Boro, niedrige Form, diverse Größen
|
46055-00
|
1
|
Reagenzglas, Laborglas, 100 Stk., verschiedene Größen
|
37658-10
|
1
|
Reagenzglasbürste, d = 20 mm, l = 270 mm
|
38762-00
|
1
|
Reagenzglasgestell mit 6 Bohrungen, d = 22 mm, Holz ohne Abtropfstäbchen
|
MAU-20042200
|
1
|
Stativring, mit Muffe, d= 100 mm
|
37701-01
|
1
|
Laborschreiber, wasserfest, schwarz
|
38711-00
|
1
|
Reagenzglashalter bis d = 22 mm
|
38823-00
|
1
|
Schutzbrille "classic" - OneSize, Unisex
|
39316-00
|
1
|
Handschuhe, Gummi, Größe M, Paar
|
39323-00
|
1
|
Pipetten mit Gummikappe, diverse Größen
|
64701-00
|
4
|
Ethanol, absolut, 1000 ml
|
30008-70
|
1
|
Fehlingsche Lösung I, 1000 ml
|
30079-70
|
1
|
Essigsäure 99-100%, 1000 ml
|
31301-70
|
1
|
Butanbrenner mit Kartusche, 220 g
|
32180-00
|
1
|
Siedesteinchen, 200 g
|
36937-20
|
1
| |