Das Prinzip der Farbenblindheit, auch Farbsehstörung genannt, basiert auf der eingeschränkten oder fehlenden Fähigkeit, bestimmte Farben oder Farbunterschiede wahrzunehmen. Dieser Zustand ergibt sich aus Anomalien oder dem Fehlen von Photorezeptoren in der Netzhaut des Auges, die als Zapfen bekannt sind.
Lieferumfang
Karten zur Demonstration von Farbenblindheit
64952-00
1
Anmelden
Jetzt registrieren
Hinweis
Sie benutzen leider einen veralteten Browser. Die Funktionalität der Seite ist eingeschränkt. Bitte benutzen Sie einen aktuellen Browser wie Google Chrome , Firefox, Microsoft Edge, Safari oder Opera.