Faradayscher und energetischer Wirkungsgrad eines PEM Elektrolyseurs mit ADM3
Prinzip
Wirkungsgrade beschreiben die Effizienz eines Vorganges unter
bestimmten Aspekten. Im ersten Versuchsteil wird dazu der
energetische Wirkungsgrad bestimmt. Er ist das Verhältnis zwischen
nutzbarer und dafür aufgebrachter Energie. Danach wird der
faradaysche Wirkungsgrad untersucht, welcher das Verhältnis
zwischen der real erzeugten Gasmenge und dem theoretisch
errechneten Wert ist.
Vorteile
- Teil einer Systemlösung - Leicht erweiterbar für weitere
Versuche
- Einfaches Lehren durch Einsatz der Demo-Tafel Physik
- Anschauliche Versuchsdurchführung durch Einsatz von
ADM3-Multimetern
|
Leitungs-Baustein, winklig, DB
|
09401-02
|
2
|
|
Leitungs-Baustein, Anschlussbaustein, DB
|
09401-10
|
2
|
|
Doppel PEM Elektrolyseur, DB
|
09488-00
|
1
|
|
Gasspeicher (30 cm3) für H2/O2
|
06723-01
|
2
|
|
Baustein mit Magnetplatte, DB
|
09490-00
|
2
|
|
Metallwinkel für Baustein mit Magnetplatte
|
09491-00
|
2
|
|
PHYWE Hafttafel mit Gestell, Demo Physik
|
02150-00
|
1
|
|
PHYWE Netzgerät, universal mit Analoganzeige, RiSU 2023 konform, DC: 18 V, 5 A / AC: 15 V, 5 A
|
13503-93
|
1
|
|
Tauchfühler, NiCr-Ni, Edelstahl, -50...400°C
|
13615-03
|
1
|
|
Verbindungsleitung, 32 A, blau, diverse Längen
|
07360-04
|
1
|
|
Verbindungsleitung, 32 A, gelb, diverse Längen
|
07360-02
|
1
|
|
Verbindungsleitung, 32 A, rot, diverse Längen
|
07362-01
|
1
|
|
Verbindungsleitung, 32 A, blau, diverse Längen
|
07362-04
|
1
|
|
PHYWE Demo-Multimeter ADM 3: Strom, Spannung, Widerstand, Temperatur
|
13840-00
|
2
|
|
Schraubzwinge
|
02014-01
|
2
|
|
Schlauchklemme, b = 10 mm
|
43631-10
|
2
|
|
Siliconschlauch, diverse Durchmesser
|
39292-00
|
2
|
|