Digitaler Unterricht von und mit PHYWE auf der didacta
Vom 07. bis zum 11. März findet in Stuttgart mit der didacta – die Bildungsmesse wieder eines der bekanntesten und größten Bildungsevents statt. Verteilt auf fünf Hallen bietet die Bildungsbranche den BesucherInnen einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und Angebote von morgen. Von der frühkindlichen Entwicklung über die schulische und berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen: Die Bildungsplattform vereint wie keine andere die gesamte Bandbreite moderner Bildungs- und Lernangebote.
Natürlich ist PHYWE mit dabei, um Ihnen unsere neuen, preisgekrönten Produkte für den digitalen naturwissenschaftlichen Unterricht zu präsentieren. Erleben Sie in unseren Vorträgen wie einfach digitale Sensorik im naturwissenschaftlichen Unterricht einsetzbar ist. Sie finden uns in Halle 1, Stand C43.
Melden Sie sich gleich als Besucher auf unserem Stand an. Sollten Sie für Ihren Termin an unserem Stand eine Eintrittskarte benötigen, dann wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Gebietsleiter. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular unten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr PHYWE Team
Das erwartet Sie auf unserem Stand auf der didacta
- Cobra SMARTlink
- Cobra SMARTsense
- Cobra DigiCart
- curricuLAB® - Die ausgezeichnete Lehr- und Lernplattform
- TESS - Experimentiersets für Schüler
- Demo - Experimentiersets für Lehrer
- EASY - Etikettierungs-, Auszeichnungs- und Inventarisierungssystem
- Zwei Live-Vorträge zum Thema "Digitale Sensoren in den Naturwissenschaften" in der Speakers Area (Halle 3, 3D23)
- Dienstag, 07.03.23, 10.30 – 11.00 Uhr und
- Donnerstag, 09.03.23, 10.30 – 11.00 Uhr - Gespräche mit unseren Experten am Messestand
Vortrag:
Digitale Sensoren in den Naturwissenschaften
Einschalten. Verbinden. Losmessen. So einfach setzen Sie digitale Sensorik im naturwissenschaftlichen Unterricht ein. Lernen Sie Beispiele für den Einsatz digitaler Medien und mobiler Endgeräte im naturwissenschaftlichen Unterricht kennen. Wir stellen Ihnen unsere digitalen Cobra SMARTsense Sensoren und deren Anwendungssoftware measureAPP im Einsatz mit Tablets und Smartphones vor. Wir zeigen Ihnen Hands-on Versuche zur Verknüpfung von klassischen Experimenten mit moderner Messtechnik und mobilen Endgeräten.
Das sollten Sie nicht verpassen! Zwei Termine stehen mit unserem Referenten Lars Gundrum in der Speakers Area (Halle 3, 3D23) zur Verfügung:
- Dienstag, 07.03.23, 10.30 – 11.00 Uhr
- Donnerstag, 09.03.23, 10.30 – 11.00 Uhr
Live-Vortrag: Digitaler natur-wissenschaftlicher Unterricht
- Die Gesamtlösung aus einer Hand von PHYWE -
Ihre Ansprechpartner in Ihrer Region - persönlich, kompetent und auf den Punkt

Direkt einen Termin vereinbaren:
Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch die PHYWE Systeme GmbH & Co. KG zum Zwecke der Kontaktaufnahme ein. Die Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und danach für mögliche Rückfragen gespeichert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Vereinbaren Sie einen Termin:
Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch die PHYWE Systeme GmbH & Co. KG zum Zwecke der Kontaktaufnahme ein. Die Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und danach für mögliche Rückfragen gespeichert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.